Der EDC-Stift, der schon im Weltraum war! Ein echter Klassiker:
Anfang der 60er Jahre begann bei der NASA die Vorbereitungen für die ersten Weltraumflüge.
Unter Einsatz von mehreren Mio US-$ entwickelte Fisher ein einzigartiges Schreibgerät: einen Kugelschreiber mit einer hermetisch abgeschlossenen Gasdruckmine.
Diese patentierte Mine verhindert das Eintrocknen der Tinte - auch nach 100 Jahren ist der Fischer Space Pen schreibfähig.
Die Mine schreibt im Weltraum, unter Wasser, über Kopf, auf fettigem Untergrund, bei + 143 Grad Celsius und bei -34 Grad Celsius!
Der original Fisher Bullet Space Pen® mit unbehandeltem Messing-Finish.
Das Gehäuse dieses Fisher Bullet Pens besteht aus unbehandeltem und unbehandeltem Messing.
Daher wird im Laufe der Zeit eine einzigartige Patina entwickelt, da es auf die Umgebung die Körperchemie des Besitzers und die Art und Weise reagiert, je nachdem wie mit dem Stift umgangen wird.
Es kann jederzeit poliert werden um sein ursprüngliches Aussehen wiederherzustellen.
Lieferumfang: In schöner Box - siehe Fotos.
Ein besonderer Stift für die Ewigkeit!
Übrigens...
Als gelungenes Beispiel für gutes Industriedesign war der Fisher Bullet Space Pen viele Jahre im Museum für Moderne Kunst in New York ausgestellt.
Die formschöne und zeitlose Gestaltung verhalf ihm zu vielen Veröffentlichungen in Zeitschriften und Kunstbüchern.
Merkmale
Marke: Fisher Space Pen Co®
Gesamtlänge: ca. 97 mm
Minen-Farbe: schwarz, mittlerer Punkt
Stift-Dm: ca. 10 mm
Material: Messing
Stift-Farbe: Messing
Gewicht: ca. 20 g